Die Merowinger – Folge 3 – Gefährliche Onkel

Nachdem wir uns letzte Folge mit der fränkischen Gesellschaft und allerlei Mord und Totschlag beschäftigt haben, machen wir heute weiter mit der Ereignisgeschichte und noch mehr Mord und Totschlag.

Dabei sehen wir uns auch die ausergewöhnlichen Familienkonstellationen und kuriosen Sammelleidenschaften merowingischer Könige an!

Die Merowinger – Folge 3 – Gefährliche Onkel

Wenn euch diese Folge gefallen hat, lasst doch ein Trinkgeld auf Ko-Fi oder Patreon da:

Ko-Fi

Patreon

Das Reich unter den Merowingern CC BY SA 3.0 Altaileopard
Der Goldsolidus mit dem Abbild Theudeberts: D(ominus) N(oster) Theudebertus. Auf der Rückseite ist das Victor gut zu erkennen. CC0
Chlodwigs Söhne und Enkel
Die Erdrosselung Galsvinths durch Chilperich CC0
Sigibert und Brunichild heiraten CC0

Für eine bildliche Darstellung wie Chilperich und Chlothar ihre Neffen ermorden siehe diesen Holzstich

Falls euch die Bilder nicht angezeigt werden, hier könnt ihr sie sehen

Musik:

Mid-Air Machine – Guardians (CC BY SA)

Literatur

Sebastian Scholz: Die Merowinger. Stuttgart 2015. Rezensionen hier und hier

Martina Hartmann: Aufbruch ins Mittelalter. Die Zeit der Merowinger. Darmstadt 20112 Zur Rezension

Die Merowinger – Folge 2 – Blutrache! – Rechtsleben, Königtum und Gesellschaft

Diese Folge beschäftigen wir uns mit der Gesellschaft, dem Königtum und dem Rechtsleben im Merowingerreich. Wir sehen uns an, wie die Merowinger ein neues Rechtschufen, mit römischen, fränkischen und kirchlichen Wurzeln. Und zum Schluss gibt es eine lustige Blutrache!

Folge 2 – Blutrache! – Rechtsleben, Königtum und Gesellschaft

Wenn euch diese Folge gefallen hat, lasst doch ein Trinkgeld auf Ko-Fi oder Patreon da:

Ko-Fi

Patreon

Die lex Salica auf latein und auf deutsch

Die Studie, die nachweist, dass auch heute noch Verbrechen an Frauen härter bestraft werden als Verbrechen an Männer, findet ihr hier (die betreffende Info steht auf Seite 13)

Alle Bistümer, die auf der Synode von Orléon vertreten waren, sind rot eingefärbt CC0
Chlodwig diktiert das salische Recht CC0

Falls euch die Bilder nicht angezeigt werden, hier könnt ihr sie sehen

Musik:

Mid-Air Machine – Guardians (CC BY SA)

Literatur

Sebastian Scholz: Die Merowinger. Stuttgart 2015. Rezensionen hier und hier

Martina Hartmann: Aufbruch ins Mittelalter. Die Zeit der Merowinger. Darmstadt 20112 Zur Rezension