In dieser Folge werden wir uns mit den unterschiedlichen Möglichkeiten beschäftigen, in die Zukunft zu sehen. Da das Thema etwas größer ist, werde ich zwei Folgen dazu machen. Konkret geht es um das Thema Diviniationen. Dabei geht es um mehr als nur einfach in die Zukunft zu sehen, sondern es geht allgemein darum Zeichen zu deuten und zu verstehen, was die Göttern einem sagen wollen oder wie man die Gunst der Götter erhält.
In der heutigen Folge werden ich eine Einleitung dazu machen, was Diviniationen sind. Und dann schauen wir uns an, in welchen Situationen man Diviniationen zu Rate gezogen hat. Dann sage ich was dazu, wie Diviniationen funktioniert haben und was sich die Zeitgenossen dazu überlegt haben. Im zweiten Teil gehe ich dann verschiedene Formen von Diviniationen durch und beschäftige mich auch mit der Frage, wer jetzt eigentlich alles Diviniationen durchgeführt hat.
Die Folge könnt ihr auf Patreon anhören.
Musik:
J.R.S. Schattenberg – The Farthest Realm (CC BY SA 4.0)
Literatur:
Radcliffe G. Edmonds III. : Drawing down the Moon. Magic in the Ancient Greco-Roman World. Oxford 2019.