In dieser Folge beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Königtum, der Religion und der Kultur Aksums. Dabei machen wir auch einen kurzen Exkurs zu Eunuchen und der Waräger Garde.
Folge 2 – Königtum, Religion und Kultur
Wenn euch die Folge gefallen hat, dann lasst doch ein Trinkgeld oder Abo da:
In dieser Bonusfolge geht es um die Rezeptionsgeschichte von Theoderich dem Großen. Wir werfen einen Blick auf seine vielen verschiedenen Todesarten und seine Rezeption in der mittelalterlichen Epik.
Heute werfen wir einen Blick darauf, wie die Jafniden und Nasriden die Gunst der Römer und Perser verloren haben und beenden die Folge mit ein bisschen Kultur.
Folge 3 – Das Ende der Jafniden und Nasriden und die arabische Kultur
Wenn euch diese Folge gefallen hat, lasst doch ein Trinkgeld auf Ko-Fi oder Patreon da:
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit verschiedenen namentlich benannten arabischen Gruppen. Dabei schauen wir uns ihre Aktivitäten an,inwiefern ihre Handlungen durch die Großreiche bestimmt waren, wie weit sie eigenständig agiert haben undwie die Dynamiken zwischen den einzelnen arabischen und imperialen Akteuren war. Die verschiedenen Dynamiken werden wir anhand von 6 Fallbeispielen darstellen. Am Ende gibt es ein Fazit zu den Arabern im 6. Jahrhundert.
Folge 2 – Die Araber im 6. Jahrhundert
Wenn euch diese Folge gefallen hat, lasst doch ein Trinkgeld auf Ko-Fi oder Patreon da:
In der ersten Folge kümmern wir uns um eine kleine Einführung. Wir sagen was zu wichtigen Begrifflichkeiten, der Quellenlage und schauen uns das Verhältnis zwischen Imerien und Klienten an beziehungsweise das Verhältnis der Römer und Perser zu den verschiedenen arabischen Gruppen. Dabei stellen wir auch die Helden unserer Serie, die Jafniden und Nasriden vor.
Folge 1 – Imperien und Klienten
Wenn euch diese Folge gefallen hat, lasst doch ein Trinkgeld auf Ko-Fi oder Patreon da:
Janos Harmatta, B. N. Puri und G. F. Etemadie (Hgg.): History of Civilizations of Central Asia, Band II. Development of Sedentary an Nomadic Civilisations 700 B. C. – A. D. 250. Paris 19962.
B. A. Litvinsky, Zhang Guand-Da, R. Shabani Samghabadi (Hgg.): History of Civilizations of Central Asia, Band III. The crossroad of civilizations A. D. 250 to 750. Paris 1996.
Janos Harmatta, B. N. Puri und G. F. Etemadie (Hgg.): History of Civilizations of Central Asia, Band II. Development of Sedentary an Nomadic Civilisations 700 B. C. – A. D. 250. Paris 19962.
B. A. Litvinsky, Zhang Guand-Da, R. Shabani Samghabadi (Hgg.): History of Civilizations of Central Asia, Band III. The crossroad of civilizations A. D. 250 to 750. Paris 1996.